Hotline : 

  • 0049-69-1700900
Aktuelle Position : Home > BOC Deutschland > Informationen > Angebote & Mitteilungen
Online Banking

Sicherheitstipps zum Schutz gegen die Risiken von Telekommunikations- und Internetbetrug

2022-04-05

Während der Pandemiezeit kam es zu einem Anstieg der Anzahl von Betrugsfällen und Cyberkriminalität. Zur Betrugsprävention sollten Sie besonders auf Folgendes achten:

1) Betrüger geben sich häufig als Behörden, Banken oder Kurierdienste aus. Mit diesem Vorwand versuchen sie über E-Mails, Telefonanrufe und SMS Ihnen informationen zu entlocken oder Sie finanziell zu schädigen. Geben Sie daher bitte keine relevanten Informationen an Fremde weiter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kontonummern, E-Banking Benutzernamen, Passwörter, TAN-Nummern, Kartennummern, Karten-PIN usw.

2) Die Bank of China versendet grundsätzlich keine anklickbaren Links per SMS und fordert die Kunden nicht auf, wichtige Informationen wie Kundendaten, Kontoinformationen, E-Banking Benutzernamen, Passwörter, TAN-Nummer, Karten-PIN usw. anzugeben, einzugeben oder weiterzugeben.

3) Achten Sie bitte auf die Absenderadresse von E-Mails, insbesondere ob der Absender eine unseriöse oder Ihnen nicht bekannte E-Mail-Adresse verwendet oder eine ungewöhnliche Schreibweise benutzt. Ein Beispiel für eine E-Mail-Adresse, die nicht von der Bank of China stammt, ist 1bank@bankofchna.com.

4) Wir empfehlen Ihnen, für Internetbanking, Mobile Banking und Debitkarten hochsichere Passwörter festzulegen und diese regelmäßig zu wechseln.

5) Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand und Ihre Transaktionsaufzeichnungen mit Hilfe von Internet Banking und Mobile Banking und informieren Sie die Bank unverzüglich, wenn Sie verdächtige oder nicht autorisierte Transaktionen feststellen.

Bank of China Limited Zweigniederlassung Frankfurt
05. April 2022

Related Information